Symposium

Die Herbst-Orgel von 1732 in der Ev.-Luth. Schlosskirche Lahm zählt zu den wertvollsten historischen Orgeln Deutschlands. Ihr hervorragender Klang, mehrere bauliche Besonderheiten sowie der wahrscheinliche Einfluss Johann Sebastian Bachs auf ihre Konzeption machen ihre Einzigartigkeit aus. Wegen ihres derzeit schlechten Zustands ist eine umfassende Restaurierung notwendig. Am 25. November fand ein Symposium statt. Denkmalpfleger, Orgelsachverständige…… Symposium weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Lehrvideo zur Herbstorgel Lahm

Erstellt im Rahmen des DVVLIO Projekts August 2023 Prof. Dr. h.c. Christoph Bossert- Professor für Orgel und Leiter der Fachabteilung Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Würzburg- dokumentierte im Rahmen des Drittmittelprojektes „Digitalisierung, Vernetzung und Vermittlung in der Lehre der Internationalen Orgelkunst“ (DVVLIO) -Hochschule für Musik Würzburg- das Instrument in einem Lehrvideo. Dieses Video ist ein…… Lehrvideo zur Herbstorgel Lahm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Fränkische Orgeltage 2023

Auch in diesem Jahr hat Prof Pohle wieder ein ansprechendes und interessantes Orgelprogramm auf die Beine gestellt. Zwischen Mai und November erklingen Orgeln im fränkischen Raum und Interressierte können Einblicke in die „Königin der Instrumente“ bekommen, wie sie sonst nicht möglich sind.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Lahmer Konzerte 2023

LAHMER KONZERTE 2023Auch in diesem Jahr wird herzlich zu zahlreichen, farbigen Konzerten die Lahmer Schlosskirche eingeladen. Von der „Himlischen Cantorey“ über barocke Kammermusik bis hin zur Kombination der Orgel mit verschiedenen Soloinstrumenten wie Harfe und Trompete – es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ostersonntag, 9. April 2023, 17 Uhr Festkonzert Gewandhausorganist Michael Schönheit,…… Lahmer Konzerte 2023 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Fränkische Orgeltage 2022

Zur Unterstützung des Projektes „Restaurierung Herbstorgel Lahm“ finden ab ab 2022 jährlich mehrere Orgelfahrten in Franken statt. Prof. Lucas Pohle von der Hochschule für Evang. Kirchenmusik Bayreuth spielt an drei Wochenenden jeweils eine Reihe aufeinander folgende Konzerte an ganz verschiedenen Orgeln. Diese Orgelfahrten knüpfen an die „Fränkischen Orgeltage“ Wilhelm Krumbachs aus den 1970er Jahren an…… Fränkische Orgeltage 2022 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Spendenaufruf zur Restaurierung der Herbstorgel in Lahm

Herbstorgel der Schlosskirche Lahm Bildrechte jpm.de

Die Orgelbauerfamilie Herbst Mit Heinrich Herbst dem Älteren (1620-1687) nahm das umfangreiche Schaffen einer Orgelbauerfamilie über drei Generationen seinen Anfang, in dessen Verlauf viele bemerkenswerte Orgeln entstanden. Das größte Instrument schuf Heinrich Herbst der Jüngere (* um 1650-1720) zusammen mit seinem Sohn Heinrich Gottlieb Herbst (1689-1738) im Dom zu Halberstadt (65, III/P). Nur wenige Instrumente…… Spendenaufruf zur Restaurierung der Herbstorgel in Lahm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Im Dialog mit Bach – Orgelkonzert in Lahm

Mit Lucas Pohle wird am Sonntag, den 19. September 2021 um 17 Uhr in der Schlosskirche in Lahm ein hervorragender Vertreter der jüngeren deutschen Organistengeneration zu erleben sein. Auf dem Programm des Orgelkonzertes, das unter dem Titel „Im Dialog mit J. S. Bach“ steht, sind Werke von Johann Sebastian Bach sowie Improvisationen über Themen des…… Im Dialog mit Bach – Orgelkonzert in Lahm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Absage Konzerte für 2020

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Lahmer Schlosskirche aufgrund ihrer baulichen Konzeption nicht mehr als aktuell ca 30 Sitzplätze unten und etwa 24 Sitzplätze auf den Emporen bietet. Zusammen mit auftretenden Chören, Ensembles, Bläsern, etc. reduziert sich diese Zahl noch einmal erheblich, so dass – unter den jetzigen Bedingungen – die Durchführung von Konzerten…… Absage Konzerte für 2020 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Konzert

Adventliche Chor- und Orgelmusik in Lahm

Konzertchor der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik unter Leitung von Prof. Steven Heelein

Konzertchor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik zu Gast in Lahm Leitung Prof. Steven Heelein Am Sonntag, den 8. Dezember 2019 findet um 17 h in der Schlosskirche in Lahm ein Konzert mit adventlicher Chor- und Orgelmusik zum zweiten Advent statt. „Machet die Tore weit“ – dieser auf den 24. Psalm zurückgehende Text ist in vielen…… Adventliche Chor- und Orgelmusik in Lahm weiterlesen